Begriffe im Kontext der Kampfkunst

Ein Schüler unseres Meisters Edson Vlijt möchte hier allen Interessierten eine wichtige Erkenntnis aus seinem intensiven Unterricht bei unserem Meister Edson Vlijt näher bringen:

Begriffe können je nach Kontext unterschiedlich gedeutet und interpretiert werden. 

Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu sein über den Kontext, in welchem die Begriffe verwendet werden. Die Begriffe, die der Meister im Unterricht verwendet, beziehen sich immer auf den Kontext der Kampfkunst. Sie haben dort eine klare Bedeutung, die objektiv gültig ist.

Oftmals verkomplizieren wir bestimmte Sachverhalte unnötig und verlieren somit den Blick auf das wesentliche. Es fehlt die Klarheit, um strukturiert und zielgerichtet handeln zu können.(Dies gilt nicht nur für die Kampfkunst)

Nur wenn wir ein klares objektives Verständnis von Begriffen haben, können wir strukturiert und zielgerichtet mit diesen arbeiten, um die richtigen Gedanken zu verinnerlichen, welche in der Kampfkunst Praxis angewendet werden.  Wenn wir unsere Gedanken aber mit Bedeutungen und Interpretationen aus anderen Kontexten vermischen, stören wir diesen Prozess und es kommt zu Verwirrungen. 

Deshalb müssen wir uns auf die Bedeutung im Kontext der Kampfkunst einlassen und andere Gedanken loslassen.

Ein Beispiel hierfür ist der Begriff „Geist“. Es gibt so viele unterschiedliche Definitionen darüber, was der Begriff„Geist“ in verschiedensten Kontexten bedeutet. Fragt man eine Vielzahl von Menschen, wird man zahlreiche unterschiedliche Antworten bekommen.

Im Kontext der Kampfkunst habe ich gelernt, dass der Begriff „Geist“ einfach und klar definiert werden kann.

Raphael Schlag