Durch meine Trainingsmethode „Körperorientierte Energiearbeit“ soll verloren gegangenes, nicht kultiviertes, ursprüngliches im Menschen zurückgebracht werden, nämlich zurück zur ursprünglichen und natürlichen embryonalen Bewegungslehre. Warum zurück zur embryonalen Bewegung? Was soll das bewirken? Durch meine jahrelange experimentelle Bewegungsarbeit sehe ich genau darin, in der embryonalen Bewegung, vielfältige Möglichkeiten psychophysikalischen Wachstumspotentials.
Diese Art der Bewegungen führt uns zum Zentrum unserer Emotionen, nämlich dem Stammhirn, dem ältesten Teil unseres Gehirns. Zu diesem Teil unseres Gehirns gelangt man nicht über den Intellekt. Der Intellekt ist wichtig für das Wissen, das Wissen um das Vorhandensein des Organs und seiner Funktionen entsprechend der wissenschaftlichen Forschung. Doch was führt uns zum Stammhirn?
Meine Trainingsmethode vermittelt auch äußere Bewegungsformen. Diese Bewegungsformen dienen dem Training und der Kultivierung der Koordinationsfähigkeit bis hin zum feinen selbstregulativen Verfahren des Körpers. Je feiner diese Bewegungen werden, umso tiefer greifen die Bewegungen in das innere Wesen ein. Die Durchdringungskraft wird stärker und stärker, je mehr die Bewegungen in das innere Wesen eingreifen. Diese Durchdringungskraft führt uns zu unserem inneren Kern, zu unserer Energiequelle, welche heilende Kräfte entfaltet. Was bedeutet „heilen“? Wir Lebewesen sind ständig von zerstörerischen, krankmachenden und energieberaubenden Faktoren umgeben. Deshalb müssen wir ständig wachsam sein. Der schlimmste Feind ist in dir selbst! Aus diesem Grunde müssen wir ständig Energiearbeit machen, um unser psychophysikalisches Gleichgewicht zu erlangen und zu bewahren. Unser Gehirn stellt uns die alle heilenden Energien bereit, wir müssen diese nur wissen zu aktivieren.
Dies ist ein prozessorientierter Weg zur Energieentfaltung. Prozessorientierter Weg bedeutet, dass der ausgewählte Weg zielgerichtet und willentlich auf das Ziel ausgerichtet sein soll. Der Weg ist entscheidend um zielgerichtet zu sein und um dem Schicksal die Entscheidung nicht zu überlassen. Die richtigen Impulse zu setzen ist für den prozessorientierten Weg unerlässlich. Denn der Impuls (physikalische Gesetzmäßigkeit) erzeugt die Charakteristik und Wirkung der Bewegung und diese wird dadurch definiert. Und dies sollte unbedingt gelernt werden, um erfolgreich den Weg zu bestreiten.
Alle Interessierten, welche dies erlernen möchten, können sich gerne bei mir melden unter der Tel.-Nr.: 0178-6985215.
Jing Li
Shifu Edson Vlijt